
Dragon's Lair ist eine Legende unter den Computerspielen. Als es in der Arkade-Szene (Spielhallen) erschien sorgte es für Furore, denn so etwas hatte man bis dato nicht gesehen: Das Spiel war ein interaktiver Zeichentrickfilm, in dem Dirk der Tollkühne (Dirk the Daring), ein schneidiger junger Ritter in die Festung des Drachen Singe eindringt um die schöne Prinzessin Daphne zu retten. Abgesehen vom leicht fehlerbehafteten Gameplay war es ein Hit. Und was für ein schöner Hit.
Und wie verhält es sich mit der DOS-Version des Spiels? Ganz gut jedenfalls. Die DOS-Version trägt den Titel "Dragon's Lair II - Escape from Singe's Castle" und ist der Nachfolger der Original-Version, das seinerzeit nur für Heimcomputer erschien. Dennoch handelt es sich um dasselbe Spiel: Dirk geht in die Festung, weicht allerlei Fallen aus und rettet das Mädchen, und all das in grandiosen DOS-Animationen. Es ist ja auch verständlich, dass man hier nicht die gleiche Qualität wie in der Spielhalle bekommt aber immerhin versuchen sie nah ranzukommen.
Und wie spielt sich jetzt eigentlich Dragon's Lair? Nun, es ist wie ein interaktiver Zeichentrickfilm. Man steuert Dirk und versucht ihn entweder von Gefahren fern zu halten oder hilft ihm die bösen Buben zu vermöbeln. In Spielersprache heißt dass, Ihr müsst mit dem Joystick agieren bevor Dirk abgemurkst wird. Und denkt an meine Worte: Wenn Ihr überhaupt nichts oder nicht so agiert wie vorgesehen, dann gibt Dirk wirklich den Löffel ab. Es gibt hier keine alternativen Wege um die jeweilige Szene zu überleben: man muss es genau richtig machen.
Das schränkt das Spielerlebnis dann doch etwas ein. Oft genug passiert es, dass man an einer Stelle etwas Falsches macht und weil man kein Leben mehr hat, fängt man wieder von vorn an. Das gesamte Spiel besteht nur aus Trail-and-Error. Auch wenn es stellenweise Dinge gibt, die aufblitzen um die nächste Aktion anzuzeigen, raten doch die meisten Spieler hilflos ins Blaue was man als nächstes tun könnte.
Trotz dieser Fehler hat die Drachenfestung einen gewissen Charme. Nicht ganz so stark wie auf den Spielautomaten aber er ist definitiv da. Ich denke das Beste was man tun kann um ein tolles Spielerlebnis zu bekommen, ist das Spiel einmal durchzuspielen, und dann mit der ganzen Erinnerung wo sich was befindet oder mit Hilfe einer Komplettlösung nochmal durchzuspielen.
Ach, und Prinzessin Daphne ist ziemlich heiß.

Wie wird gespielt:
Die Steuerung funktioniert entweder über eine Joystick, die Num-Pad-Tasten oder der Pfeiltasten auf der Tastatur. Mit der Taste 0 auf dem Num-Pad benutzt man sein Schwert.
Wichtig: Wenn Ihr irgendetwas drückt, bestimmt Ihr die nächste Aktion von Dirk. Drückt daher nicht doppelt oder mehrfach, da Ihr automatisch dieselbe Bewegung immer weiter benutzt. Weiterhin gibt es Stellen wo Ihr auf den Punkt genau etwas machen müsst und das Timing entscheidend ist. Aber nach einer Zeit kriegt man den Dreh schon raus.